Länger wach bleiben, besser lernen und effektiver arbeiten – Millionen Deutsche nutzen Neuro-Enhancer, um ihre kognitiven Funktionen auf Hochtouren zu bringen. Die Wirkung der Mittel, die es eigentlich nur auf Rezept gibt, ist oft ungeklärt. Die Gefahren sind immens. Dennoch zeigen zahlreiche Studien, dass der Missbrauch dieser Medikamente zunimmt.
Beliebte Neuro-Enhancer
Hirndoping (Neuro-Enhancement) mit legalen Substanzen wie Kaffee oder Energy-Drinks ist heute gang und gäbe. Für manche Menschen ist der Kick durch Koffein aber nicht stark genug. Sie greifen dann zu einer Reihe weiterer Substanzen, die sich zum Hirndoping eignen. Neben illegalen Drogen wie Kokain oder Speed gibt es auch einige Medikamente, die man – mit einem entsprechenden Rezept vom Arzt – legal in der Apotheke kaufen kann. Im Internet sind Medikamente wie Ritalin teilweise sogar rezeptfrei erhältlich.
Forscher der University of California in San Francisco wollten wissen, welche Wirkstoffe bei den Konsumenten am beliebtesten sind und in welchen Mengen sie konsumiert werden. Sie befragten zwischen 2015 und 2017 in 15 Ländern 100.000 Personen in einer anonymen Umfrage.
Wie sich zeigte, sind die drei am häufigsten verwendeten Rx-Substanzen der ADHS-Wirkstoff Methylphenidat, das Narkolepsie-Medikament Modafinil, sowie das Antidepressivum Fluoxetin. In den USA steht an der Spitze der Rangliste das Präparat „Adderall“, das eine Mischung aus Amphetamin und Dexamphetamin enthält. In der EU nimmt diesen Platz Ritalin ein und bei den Briten Modafinil.
Es zeigt sich, dass die drei am häufigsten verwendeten Rx-Substanzen der ADHS-Wirkstoff Methylphenidat, das Narkolepsie-Medikament Modafinil sowie das Antidepressivum Fluoxetin sind. In den USA führt das Präparat „Adderall“, das eine Mischung aus Amphetamin und Dexamphetamin enthält, die Liste an. In der EU ist es Ritalin und in Großbritannien Modafinil.
Ritalin
Bei Ritalin wird die Leistungssteigerung mit Persönlichkeitsveränderungen, nachlassender Kreativität, Depressionen, Schwindel und Sehstörungen teuer erkauft. Zudem macht der Wirkstoff körperlich und psychisch abhängig.
Modafinil
Ähnlich verhält es sich mit Modafinil. Zwar ist hier das Abhängigkeitsrisiko geringer, aber Nebenwirkungen wie Schlafstörungen, Panikattacken, manische Störungen, Halluzinationen und eine erhöhte Herzbelastung machen es zu einem Risiko für alle, die es ohne ärztliche Verordnung einnehmen.
Fluoxetin
Im Vergleich zu den beiden zuvor genannten sind die körperlichen Risiken des SSRI Fluoxetin (besser bekannt als „Prozac“) eher gering. Allerdings besteht auch hier die Gefahr von Persönlichkeitsveränderungen und Abhängigkeit. Außerdem sind die Auswirkungen auf die kognitive Leistungsfähigkeit sehr gering. Es lohnt sich also kaum, die damit verbundenen Risiken in Kauf zu nehmen.
Lage in Deutschland
Zu ähnlichen Ergebnissen wie die US-Forscher kam für Deutschland bereits 2015 die DEKA-Studie „Doping am Arbeitsplatz“. Wie ihre kalifornischen Kollegen stellten auch die Autoren dieser Studie fest, dass Neuro-Enhancer nur kurzfristig wirken. Langfristig überwiegen die Risiken.
Neuro-Enhancement mit Galantamin? – Galantamin Wirkstoffprofil -
[…] Anwendungen gibt es auch die Möglichkeit, den Wirkstoff Galantamin zum Hirndoping zu nutzen. Neuro-Enhancement wird weltweit immer beliebter. Eines der auf dem grauen Markt populärste Medikament mit diesem Wirkstoff ist Reminyl. Einige […]
Neuro-Enhancement mit Galantamin? – Galantamin Wirkstoffprofil -
[…] Anwendungen gibt es auch die Möglichkeit, den Wirkstoff Galantamin zum Hirndoping zu nutzen. Neuro-Enhancement wird weltweit immer beliebter. Eines der auf dem grauen Markt populärste Medikament mit diesem Wirkstoff ist Reminyl. Einige […]
Neuro-Enhancement mit Reminyl | lifestyle-hirndoping.info -
[…] Anwendungen gibt es auch die Möglichkeit, den Wirkstoff Galantamin zum Hirndoping zu nutzen. Neuro-Enhancement wird weltweit immer beliebter. Eines der auf dem grauen Markt populärste Medikament mit diesem Wirkstoff ist Reminyl. Einige […]
Neuro-Enhancement mit Reminyl | lifestyle-hirndoping.info -
[…] Anwendungen gibt es auch die Möglichkeit, den Wirkstoff Galantamin zum Hirndoping zu nutzen. Neuro-Enhancement wird weltweit immer beliebter. Eines der auf dem grauen Markt populärste Medikament mit diesem Wirkstoff ist Reminyl. Einige […]
Neuro-Enhancer im Vergleich – Wachhalter Modafinil -
[…] Neuro-Enhancer weltweit immer beliebter – lifestyle-hirndoping.info/ […]
Neuro-Enhancer im Vergleich – Wachhalter Modafinil -
[…] Neuro-Enhancer weltweit immer beliebter – lifestyle-hirndoping.info/ […]
Neuro-Enhancement mit Reminyl | lifestyle-hirndoping.info -
[…] Anwendungen gibt es auch die Möglichkeit, den Wirkstoff Galantamin zum Hirndoping zu missbrauchen. Neuro-Enhancement wird weltweit immer beliebter. Eines der auf dem grauen Markt populärste Medikament mit diesem Wirkstoff ist Reminyl. Einige […]
Neuro-Enhancement mit Reminyl | lifestyle-hirndoping.info -
[…] Anwendungen gibt es auch die Möglichkeit, den Wirkstoff Galantamin zum Hirndoping zu missbrauchen. Neuro-Enhancement wird weltweit immer beliebter. Eines der auf dem grauen Markt populärste Medikament mit diesem Wirkstoff ist Reminyl. Einige […]